Einführung einer Betriebsdatenerfassung zur Analyse und Visualisierung von Steuerungs- und Produktionsprozessen
Bereich
Industrial IT
Projektinhalt
Einführung einer Betriebsdatenerfassung
Kunde
Weltweit technologisch führender Filterhersteller
Branche
Produzierendes Gewerbe, Filterhersteller
Realisierung
2018, laufend
Kundenprofil
international tätiges Unternehmen
Hauptsitz in Deutschland
220 Mitarbeiter
Jahresumsatz ca. 19 Millionen Euro

Ausgangslage & Zielsetzung
- erhebliche Kosten durch hohen Anteil an Ausschussware im Produktionsprozess
- bestehende Automation lässt keine Rückschlüsse auf die Ursachen zu
- Schaffung von Transparenz im Produktionsprozess um Ausschuss zu reduzieren und Produktions- sowie Stillstands Zeiten zu erfassen
- Gründe für Störungen und Stillstände erfassen und kategorisieren
- Bereitstellung von Prozessdaten zur Bestimmung der Gesamtanlageneffektivität
Vorgehensweise & Methodik
- Einführung einer Betriebsdatenerfassung zur Analyse und Visualisierung von Steuerungs- und Produktionsprozessen
- Installation zusätzlicher Sensoren für bessere Transparenz
- Qualitäts-, Leistungs- und Nutzungsfaktoren ermitteln um OEE zu optimieren
Resultat
- Produktionszeiten erhöht durch Optimierung von Ablaufprozessen
- Reduktion der Ausschussware im Produktionsprozess von 20% auf < 10%
- Verbesserung der Produktqualität durch effektives Qualitätsmanagement
- Einsparung von Kosten > 50.000 Euro p.a.
Auswirkung & Relevanz
- automatisierte Überwachung der Bestände
- optimierte Bereitstellung von Rohmaterial
- Visualisierung der Prozessdaten auf mobilen Endgeräten
- Abrufen des Anlagenstatus jeder Zeit von allen Standorten
- kontinuierliche Optimierung der Produktionsprozesse